Ob eine kieferorthopädische Behandlung sinnvoll ist, wird nach der Erstuntersuchung entscheiden. Diese erste Untersuchung wird für Patienten bis zum Tag der Volljährigkeit von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
→ Weiter zum Download derAnfangsunterlagen
Bei der Erstuntersuchung beraten wir Sie über:
- die Notwendigkeit der Behandlung
- die Möglichkeiten, den Nutzen, Chancen und Risiken
- die Behandlungsmethoden und -geräte
- den günstigsten Zeitpunkt für den Beginn der Behandlung
- die Kosten und die Bedingungen der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse
Kommt die kieferorthopädische Voranalyse zu dem Ergebnis, dass eine Behandlung nötig ist, erstellen wir Diagnoseunterlagen.
Hierfür benötigen wir:
- Modelle des Ober- und Unterkiefers
- Röntgenbilder – Panoramaaufnahmen (OPG) + Fernröntgenseitenbild (FRS)
- Digitale Fotos der zu behandelnden Region
- Vermessungen der Kiefer und des gesamten Kopfes
Beim nächsten Termin besprechen wir mit Ihnen den Behandlungsplan einschließlich der Kosten.